Gmünd Caspar-Kiehtreiber-Gasse
Immobilien Caspar-Kiehtreiber-Gasse, Gmünd, hohenweiler
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus zu Kaufen
                   hohenweiler           Gmünd                                                           Anmelden    Login
Das Immobilien Portal Österreich:

Ihre Immobilie aus Caspar-Kiehtreiber-Gasse Gmünd hohenweiler kostenlos Anzeigen schalten. Das hohenweiler-Immo-Portal.


ähnlich:
Caspar Kiehtreiber weg
Caspar-Kiehtreiber-Gasse
Caspar Kiehtreiber gasse
Caspar Kiehtreiber straße
Caspar Kiehtreiber hof
Caspar Kiehtreiber siedlung
Caspar Kiehtreiber er

Strassenverzeichnis Gmünd: (II)

Beethovengasse Gmünd
Litschauer Straße Gmünd
Zweiländerstraße Gmünd
Dr-Strasser-Gasse Gmünd
Sieben-Fichten-Gasse Gmünd
Emerich-Berger-Straße Gmünd
Kirchgasse Gmünd
Conrathstraße Gmünd
Franz-Assmann-Gasse Gmünd
...

Beethovengasse Gmünd
Litschauer Straße Gmünd
Zweiländerstraße Gmünd
Dr-Strasser-Gasse Gmünd
Sieben-Fichten-Gasse Gmünd
Emerich-Berger-Straße Gmünd
Kirchgasse Gmünd
Conrathstraße Gmünd
Franz-Assmann-Gasse Gmünd
Hans-Lenz-Straße Gmünd
Lainsitzweg Gmünd
Gewerbegasse Gmünd
Czadekgasse Gmünd
Friedhofgasse Gmünd
Franz-Patznik-Gasse Gmünd
Rupert-Hauer-Gasse Gmünd
Teichgasse Gmünd
Braunauplatz Gmünd
Alexander-Prokopp-Gasse Gmünd
Stiftergasse Gmünd
Eduard-Heinzl-Gasse Gmünd
Fischbachweg Gmünd
Bahnhofstraße Gmünd

Straßenliste Gmünd: (II)

Riedstraße Gmünd

Hausnummern Caspar-Kiehtreiber-Gasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

ORT+GESCHICHTE

Gmünd (Niederösterreich).Städtepartnerschaften.

  • Sarreguemines (F, d?©partement Moselle) (deutsch Saargemünd)

Quellenangabe: Die Seite "Gmünd (Niederösterreich).Städtepartnerschaften." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 19:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Gmünd (Niederösterreich).Geschichte.

Die Stadt liegt am Zusammenfluss ("Gemünde") der Lainsitz und des Braunaubaches, wovon sich der Name des Ortes ableitet. Sie wird im Grenzvertrag von 1179 zwischen Böhmen und Österreich als "concurus duorum rivulorum" genannt. Die Besiedlung dieses Gebietes ist in die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts einzuordnen.Das Stadtschloss entstand im 16. Jahrhundert, heute umgeben von einem englischen Park.Zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 wurde südlich der Stadt ein Flüchtlingslager für Vertriebene aus Galizien errichtet. Bis zu 30.000 Flüchtlinge waren hier beherbergt, bis dieses Lager 1919 seine Pforten schloss. Hier entstand in weiterer Folge die Gmünd II genannte Neustadt.Eine wichtige Wende in der Wirtschaftsgeschichte der Stadt war die Erbauung der Franz-Josefs-Bahn von Wien nach Prag und Budweis, die 1869 eröffnet wurde. Hier befand sich mit der grosszügig angelegten Werkstätte das betriebliche Zentrum der Franz-Josefs-Bahn, als Bahnknotenpunkt erlangte es zusätzliche Bedeutung. Hier verzweigten sich die beiden Streckenäste über T??bor nach Prag und Budweis und ab 1900 war Gmünd auch Ausgangspunkt der Waldviertler Schmalspurbahnen. Von 1907 bis 1916 verkehrte in Gmünd ausserdem die Oberleitungs-Automobillinie Gmünd, sie war der erste Oberleitungsbus Österreichs.

Quellenangabe: Die Seite "Gmünd (Niederösterreich).Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 19:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Caspar-Kiehtreiber-Gasse Gmünd
Mietwohnung mieten Caspar-Kiehtreiber-Gasse Gmünd
Eigentumswohnung kaufen hohenweiler Gmünd
Neubauprojekt Bauträger Caspar-Kiehtreiber-Gasse Gmünd
Eigentumswohnung hohenweiler Gmünd
Grundstücke:
Grundstück kaufen Caspar-Kiehtreiber-Gasse Gmünd
Häuser:
Haus kaufen Caspar-Kiehtreiber-Gasse Gmünd
Einfamilienhaus Caspar-Kiehtreiber-Gasse Gmünd
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Caspar-Kiehtreiber-Gasse Gmünd
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt hohenweiler Gmünd
Edikte Versteigerung Caspar-Kiehtreiber-Gasse Gmünd

aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Caspar-Kiehtreiber-Gasse/Gmünd/hohenweiler: Top Angebot:
Angebote - Caspar-Kiehtreiber-Gasse
Immobilien in der Gemeinde hohenweiler:


weitere Immobilien Angebote:

Suche Sonstiges: Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe' Anbieter: Privat Preis: 0.00 EUR
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung


Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Caspar-Kiehtreiber-Gasse
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Hard.Wirtschaft und Infrastruktur.

Am Ort gab es im Jahr 2003 252 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 3.541 Beschäftigten und 213 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 5.274.

Quellenangabe: Die Seite "Hard.Wirtschaft und Infrastruktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 20. Dezember 2009 00:12 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Litschau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.

In Litschau gibt es neben dem Herrensee auch noch weitere Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Litschau verfügt über ein Heimatmuseum.

Quellenangabe: Die Seite "Litschau.Kultur und Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 19:44 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Berge: (Wi)


Hutstock,
Elling,
Viehberg,
Lichtenegg,
Schweigthal,
Haiden,
Reid,
Gantschach,
Strohlehen,